Brand in der Innenstadt von Horb-Dettingen: Mehrfamilienhaus nach Brand unbewohnbar – Horb & Umgebung


Brand in der Innenstadt von Horb-Dettingen: In der Nacht von Montag auf Dienstag stand ein Wohnhaus an der Straße Neuer Überrain lichterloh. Die Löscharbeiten dauerten mehr als zwei Stunden. Das ist bisher bekannt.
Gegen 1.40 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand in der Ortsmitte von Horb-Dettingen – knapp oberhalb der Kirche – gerufen.
„Beim Eintreffen der Rettungskräfte loderten die Flammen bereits aus dem Dach“, heißt es in der Pressemitteilung des Führungs- und Lagezentrums des Polizeipräsidiums Pforzheim. „Nach ersten Erkenntnissen brach der Brand im Erdgeschoss aus und breitete sich recht schnell über die Außenfassade bis ins Dachgeschoss aus“, berichtete der Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort. Innerhalb von rund 45 Minuten war der Brand gelöscht.
Eine Person wird kurzzeitig im Krankenhaus betreut
„In dem Haus lebten drei Personen. Eine Person musste zunächst ins Krankenhaus gebracht werden, ist inzwischen aber wieder zurückgekehrt“, sagte der Einsatzleiter um kurz nach 4 Uhr morgens. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten das brennende Gebäude aus eigener Kraft verlassen, lediglich ein Bewohner erlitt leichte Verletzungen an der Hand, so die Polizei.
Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 4 Uhr morgens. Durch die Brandauswirkungen war das Gebäude unbewohnbar. „Alle Bewohner konnten anderweitig untergebracht werden“, berichtet der Einsatzleiter.
So hoch wird der Schaden geschätzt
Der entstandene Sachschaden lässt sich laut Polizei noch nicht vollständig beziffern, dürfte sich aber auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt und nun Gegenstand der Ermittlungen der Polizeiinspektion Horb.
Im Einsatz waren starke Kräfte der umliegenden Feuerwehren, des Rettungsdienstes, des örtlichen DRK-Vereins, unterstützt durch zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeiinspektion Horb. „Im Einsatz waren die Abteilungen aus Dettingen, Horb, Dießener Tal und Nordstetten sowie die Führungsgruppe“, so der Einsatzleiter im Gespräch mit unserer Redaktion. Auch bei einem Brand am Steinachtalhof in Horb-Altheim waren jüngst Abteilungen der Feuerwehr im Einsatz.