Blog

Die 6 besten Rasierer für Männer 2024, getestet und bewertet von Pflegeexperten

Was ist zu beachten?

Klingenzahl

„Es ist wichtig, die Anzahl der Klingen zu berücksichtigen, da Mehrklingenrasierer eine gründliche Rasur ermöglichen, aber auch das Risiko zusätzlicher Hautreizungen erhöhen“, sagt Dr. Marisa Garshick. Viele entscheiden sich für ein Modell mit fünf Klingen, da es schneller und gründlicher rasiert als ein Modell mit drei oder einer Klinge (weil weniger Züge erforderlich sind), aber einige Dermatologen argumentieren, dass ein Modell mit fünf Klingen übertrieben sein könnte – mehr Klingen können zu mehr Reibung und damit zu Hautreizungen führen, sagt Dr. Azadeh Shirazi. „Am besten verwenden Sie so wenige Klingen, wie Sie möchten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und das Risiko von Hautreizungen und Rasierpickeln zu verringern.“

Auch ein Design mit einer einzigen Klinge ermöglicht eine gründliche Rasur, wenn Sie die richtige Technik kennen. Wenn Sie zu Rasierpickeln oder eingewachsenen Haaren neigen, empfiehlt Dr. Brendan Camp Rasierer mit einer oder zwei Klingen. Männern mit gröberem, dickerem Haar empfiehlt Dr. Lauren Penzi jedoch Rasierer mit mehreren Klingen, da diese oft einen gründlicheren, einfacheren Schnitt ermöglichen, der weniger Züge und damit weniger Reibung und Reizung erfordert.

Design-Merkmale

Jeder Rasierer hat seine eigenen Qualitäten und Merkmale. Eine saubere Rasur ist die halbe Miete. Achten Sie vor dem Kauf auf Spezifikationen, die Ihnen die Rasur angenehmer machen (z. B. Griffdesign, Wasserdichtigkeit, Reinigungsstationen, eingebauter Trimmer).

Klingennachfüllungen im Lieferumfang enthalten

Nach einer Weile werden die Klingen durch häufigen Gebrauch stumpf. Wenn Sie also wiederverwendbare Rasierer kaufen, sollten Sie sich für einen entscheiden, der nachfüllbar ist, damit Sie jedes Mal eine glatte und gründliche Rasur erzielen.

Wie wir ausgewählt haben

Unsere Redakteure und Autoren haben eine Reihe von Rasierern für Männer getestet und ihre Wirksamkeit, ihren Komfort für verschiedene Hauttypen, die Gründlichkeit der Rasur und die Benutzerfreundlichkeit bewertet. Wir haben auch mit Pflegeexperten wie professionellen Friseuren und Dermatologen gesprochen, um die besten Rasierer für Männer auszuwählen.

Welcher Rasierertyp ermöglicht die gründlichste Rasur?

Wie oben erwähnt, ermöglichen Rasierer mit mehr Klingen eine gründlichere Rasur, haben aber auch Nachteile. Wenn Sie sich jedoch Gedanken über die Art des Rasierers machen – elektrisch, mit Klingen, Sicherheitsrasierer oder Rasierer –, kommt es ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihren Hauttyp an.

  • Rasiermesser ermöglicht die gründlichste Rasur, die möglich ist, da eine schärfere Klinge näher an der Haut anliegt und schneidet.
  • Rasierhobel ermöglichen außerdem eine gründlichere Rasur als die meisten Rasierer – obwohl sie nur eine Klinge haben – aufgrund der Schärfe der Klinge (und sofern Sie die richtige Technik beherrschen).
  • Für Rasierapparate mit Patronenes kommt vor allem auf die Klingenkonstruktion an – mehr Klingen oder weniger Klingen. Im Vergleich zu Rasierhobeln sind sie aber nicht immer besser.
  • Elektrorasiererinsbesondere solche mit Kopfrasierern, erzielen definitiv keine gründlichere Rasur als Klingenrasierer, da der Kontakt zwischen den Köpfen und der Haut fehlt. Sie rasieren jedoch gründlich genug, um einen kurzen Bart zu erhalten, der gut aussieht und sogar nicht auffällt. Dr. Penzi empfiehlt Elektrorasierer auch für Personen mit eingewachsenen Haaren, da sie die Haare über der Hautoberfläche abschneiden.

Tipps zur Verwendung von Rasierern für Männer

Vermeiden Sie stumpfe Klingen: Egal, welchen Rasierer Sie verwenden, achten Sie immer darauf, dass er scharf ist (wechseln Sie ihn nach ein paar Anwendungen), da ein stumpfer Rasierer Ihr Gesicht ruinieren kann. „Das Wichtigste ist, darauf zu achten, dass die Klinge nicht stumpf ist, da dies das Risiko für eingewachsene Haare und Reizungen erhöhen kann“, sagt Dr. Marisa Garshick.

  • Machen Sie zuerst Ihr Gesicht nass: „Es ist wichtig, das Gesicht zunächst mit warmem Wasser anzufeuchten, um die Gesichtsbehaarung aufzuweichen“, sagt Starfriseur Ray Santos. „Wenn ich Zeit habe, lege ich vor der Rasur gerne ein paar Minuten lang ein heißes Handtuch direkt auf meine Haut, um mein Gesicht richtig vorzubereiten.“
  • Erwägen Sie die Verwendung von Rasiergel: Das Einschäumen Ihres Gesichts mit kühlendem Rasiergel kann helfen, die Haut vor Reizungen zu schützen. „Tragen Sie es auf die gesamte zu rasierende Stelle auf. Dadurch gleiten die Klingen besser über die Haut“, betont Santos.
  • In Wuchsrichtung rasieren: „Rasieren Sie in Haarwuchsrichtung, um Irritationen zu minimieren“, sagt Santos. „Beachten Sie, dass Haare an verschiedenen Stellen im Gesicht in unterschiedliche Richtungen wachsen. Beispielsweise kann das Haarwachstum auf den Wangen anders sein als am Hals“, fügt er hinzu.
  • Verwenden Sie die richtige Technik: Dazu gehört, dass Sie nicht zu schnell rasieren oder Ihre Haut beim Rasieren straffziehen, da dies die Haut strafft und Ihnen eine gründlichere Rasur ermöglicht. Dr. Camp warnt jedoch vor dem Risiko von Rasierpickeln bei letzterer Technik. Und rasieren Sie sich immer nach dem Duschen, wenn die Gesichtsbehaarung am weichsten und am einfachsten zu schneiden ist.