Einzelheiten zur Berechnung neuer Gehälter und Zulagen für Beamte, Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes


Minister Pham Thi Thanh Tra – Foto: GIA HAN
Innenminister Pham Thi Thanh Tra hat das Rundschreiben 07/2024 unterzeichnet und verkündet, das die Einführung von Grundgehältern für diejenigen regelt, die Gehälter und Zulagen in Agenturen, Organisationen und öffentlichen Diensteinheiten der Partei, des Staates, der Vietnamesischen Vaterländischen Front und der Sozial- und Sozialbehörden erhalten. politische Organisationen und Verbände.
Das Rundschreiben gilt für 9 Gruppen
1. Beamte und Beamte, die in Partei- und Staatsbehörden, der Vaterländischen Front Vietnam und zentralen gesellschaftspolitischen Organisationen arbeiten, erhalten Gehälter aus dem Staatshaushalt; in Provinzen und Städten; in Bezirken, Städten, Provinzstädten und Großstädten; in besonderen verwaltungswirtschaftlichen Einheiten.
2. Die Bediensteten des öffentlichen Dienstes erhalten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Gehälter aus dem Gehaltsfonds der Einheiten des öffentlichen Dienstes.
3. Beamte, Beamte und öffentliche Angestellte werden von den zuständigen Behörden zur Arbeit bei Verbänden, Nichtregierungsorganisationen, Projekten und internationalen Agenturen und Organisationen mit Sitz in Vietnam entsandt und erhalten weiterhin Gehälter gemäß der Gehaltstabelle, die zusammen mit dem Dekret 204/2004 herausgegeben wurde der Regierung.
4. Lohnempfänger, die im Rahmen der von den zuständigen Behörden zugewiesenen Lohnquote in von der Partei und dem Staat zugewiesenen Verbänden arbeiten, erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Staatshaushalt gemäß den Bestimmungen des Dekrets 45/2010 zur Regelung der Organisation, des Betriebs und der Verwaltung von Verbänden (geändert und ergänzt). im Dekret 33/2012).
5. Beamte und Beamte in Gemeinden, Bezirken, Städten und Teilzeitbeschäftigte auf Gemeinde-, Dorf- und Wohngruppenebene gemäß Dekret 33/2023.
6. Die Delegierten des Volksrats aller Ebenen erhalten Aktivitätsgebühren gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
7. Menschen, die in Chiffrierorganisationen arbeiten.
8. Personen, die im Rahmen der im Regierungsdekret 111/2022 festgelegten Arbeitsvertragsregelung arbeiten.
9. Zu den Themen, auf die sich dieses Rundschreiben zur Berechnung und Festlegung von Zahlungssätzen, Sozialversicherungsleistungen und zur Abwicklung lohnbezogener Regelungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bezieht, gehören:
Kader, Beamte und öffentliche Angestellte, die zur Schule gehen, praktizieren, arbeiten, sich behandeln lassen und Krankenpfleger (im In- und Ausland) sind, stehen auf der Gehaltsliste von Partei- und Staatsbehörden, gesellschaftspolitischen Organisationen, Einheiten des öffentlichen Dienstes und Verbänden finanzielle Unterstützung aus dem Staatshaushalt.
Personen, die in Partei- und Staatsbehörden, gesellschaftspolitischen Organisationen, Einheiten des öffentlichen Dienstes und Verbänden, die sich auf Bewährung oder auf Bewährung befinden (einschließlich Beamter auf Kommunalebene auf Bewährung), mit Betriebsmitteln aus dem Staatshaushalt unterstützt werden.
Beamte, Beamte und Beamte des öffentlichen Dienstes werden vorübergehend von der Arbeit suspendiert, festgenommen oder inhaftiert.
So berechnen Sie Gehalt, Zulagen und Betriebsgebühren
Für Beamte, Beamte, öffentliche Angestellte und Angestellte gemäß den Abschnitten 1, 2, 3, 4, 5, 8 und 9 auf der Grundlage des aktuellen Gehaltskoeffizienten und der Zulagen, die in den Dokumenten der zuständigen Behörden der Partei angegeben sind Staat über die Gehaltsregelung für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte, Streitkräfte, Grundgehalt gemäß Dekret 73/2024.
Das ab dem 1. Juli gültige Gehalt entspricht dem Grundgehalt von 2,34 Millionen VND/Monat multipliziert mit dem aktuellen Gehaltskoeffizienten.
Die Zulagenhöhe wird ab dem 1. Juli umgesetzt. Für Zulagen, die auf der Grundlage des Grundgehalts berechnet werden, beträgt das Grundgehalt 2,34 Millionen VND/Monat multipliziert mit dem aktuellen Zulagenkoeffizienten.
Für Zulagen, berechnet als Prozentsatz des aktuellen Gehalts zuzüglich Zulagen für Führungspositionen und Zulagen für überschüssige Dienstalter (falls vorhanden), berechnet aus dem Gesamtgehalt, Zulagen für Führungspositionen und Zulagen für Dienstalter. Das über den Rahmen hinausgehende Jahr wird ab dem 1. Juli (falls vorhanden) umgesetzt. multipliziert mit dem Prozentsatz der gemäß den Vorschriften erhaltenen Zulagen.
Für Zulagen, die auf bestimmte Geldbeträge festgelegt sind, bleiben diese gemäß den geltenden Vorschriften gleich.
Die Höhe des ab dem 1. Juli eingeführten Reservierungsdifferenzkoeffizienten entspricht dem Grundgehalt von 2,34 Millionen VND/Monat multipliziert mit dem aktuellen Reservierungsdifferenzkoeffizienten (falls vorhanden).
Das Rundschreiben sieht vor, dass auf der Grundlage des Aktivitätsgebührenkoeffizienten für Volksratsabgeordnete aller Ebenen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften die Höhe der Aktivitätsgebühr nach folgender Formel berechnet wird:
Das ab dem 1. Juli eingeführte Betriebsgebührenniveau entspricht dem Grundgehalt von 2,34 Millionen VND/Monat multipliziert mit dem vorgeschriebenen Betriebsgebührenkoeffizienten.
Für Teilzeitbeschäftigte auf Gemeindeebene, in Dörfern und in Wohngruppen wird die Vergütungshöhe gemäß den Bestimmungen der Absätze 1 und 2, Artikel 34 des Dekrets Nr. 33/2023 festgelegt.
Personen, die in Chiffrierorganisationen unter der Leitung des Ministeriums für Nationale Verteidigung und des Ministeriums für öffentliche Sicherheit arbeiten, befolgen die Anweisungen der Minister beider Ministerien.
Personen, die in Chiffrierorganisationen in Partei, Staatsbehörden, gesellschaftspolitischen Organisationen (nicht unter der Leitung des Ministeriums für Nationale Verteidigung und des Ministeriums für öffentliche Sicherheit) arbeiten, berechnen Gehälter und Zulagen sowie die Höhe des Reservierungsdifferenzkoeffizienten (falls vorhanden). nach der in den Ziffern 1, 2, 3, 4, 5, 8 und 9 genannten Berechnungsmethode für Beamte, Beamte, Beamte und Angestellte.
Das Rundschreiben tritt am 5. Juli in Kraft. Die in diesem Rundschreiben festgelegte Regelung wird ab dem 1. Juli umgesetzt. Die auf Basis des Grundgehalts berechneten Abzüge und Leistungen werden ab dem 1. Juli entsprechend neu berechnet.