Blog

EM in München: Gute Stimmung beim Anpfiff – Fanzone im Olympiapark voll – München

Spannend bis zum Schluss: Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft in der Verlängerung gegen Spanien trübte die tolle Stimmung. Die zahlreichen Fans beim Public Viewing im Olympiapark waren nach dem packenden Spiel niedergeschlagen. Sie waren vor dem Anpfiff aufgestanden, hatten gejubelt und die Namen der Spieler gerufen, alle warteten mit angehaltenem Atem. Sie hatten Glück, noch einen Sitzplatz bekommen zu haben: Anderthalb Stunden vor Anpfiff war in der Fanzone am Olympiasee nichts los. Die Kapazitätsgrenze von 25.000 Menschen sei erreicht, teilte die Stadt mit. Der Eingang wurde geschlossen.

Kurze Zeit später verkündete die Stadt auf ihrer Internetseite, dass auch das Olympiastadion vor der Schließung stehe. Dort gab es sogar noch mehr Platz als bei den vorangegangenen Spielen: Erstmals war auch der Innenraum des Olympiastadions geöffnet, wodurch sich die Kapazität von 20.000 auf 28.000 Plätze erhöhte.

Auch das zweite Viertelfinale zwischen Portugal und Frankreich wird ab 21 Uhr im Stadion und in der 25.000 Besucher fassenden Fanzone am Olympiasee übertragen. Insgesamt stehen im Olympiapark 53.000 Plätze für Public Viewing zur Verfügung.

Deutschland – Spanien: Die Fanzone im Olympiapark heizt sich auf. (Foto: Robert Haas)

Knappe zwei Stunden nach der Eröffnung um 13 Uhr hatte der Ansturm begonnen: Immer mehr Fans strömten in den Olympiapark. Zunächst saßen sie gemütlich in kleinen Grüppchen vor der Leinwand, viele in Deutschland-Trikots, breiteten Picknickdecken aus und genossen das schöne Wetter – während auf der Bühne das Programm mit Musik und einem Live-Podcast lief.

Aus Günzburg sind Alina und Luca Weiß, Magdalena Zecher und Milena Döpfe angereist. Was ihnen an der Fanzone gefällt? „Das Wetter ist gut, es gibt was zu trinken, die Musik, die Stimmung“, sagt Magdalena Zecher. „Alle tragen ein Deutschland-Trikot. Man spürt einfach die Magie der EM“, ergänzt Luca Weiß. Ein Hauch von Sommermärchen liegt in der Luft. Und am Ende wurden alle Hoffnungen enttäuscht.

Public Viewing in München

:Wo Fans die Fußball-Europameisterschaft verfolgen können

In der offiziellen Fanzone oder auch im Olympiastadion, im Biergarten oder wo sonst abends getanzt wird: Die EM wird in München an vielen Orten übertragen. Eine Auswahl.

Von Isabel Bernstein

Von der EM war bis zum Mittag nicht mehr viel zu spüren, der Olympiapark gehörte den Spaziergängern und Radfahrern. Vereinzelt trafen auch die ersten Fans ein. Sabrina Roth und Fabian Kulzer aus dem Schwarzwald etwa sind für ein paar Tage Urlaub nach München gekommen, sie wollen während des Spiels in der Fanzone dabei sein. „Wir haben gedacht, dass es sehr voll wird, deshalb sind wir so früh hier“, sagt Fabian Kulzer.

Auch an anderen Orten der Stadt wird das Viertelfinalspiel mit Spannung verfolgt. So gibt es in vielen Münchner Biergärten, Kneipen und Bars Public Viewings.