Blog

Erpresser hatte Fotos vom kranken Michael Schumacher | Er arbeitete für die Familie | Regional

Wuppertal (NRW) – [–>Er baute ein Vertrauensverhältnis zu ihnen auf – und missbrauchte es skrupellos. Der mutmaßliche Kopf der Schumi-Erpresser arbeitete offenbar mehrere Jahre für die Familie des mehrmaligen Formel-1-Weltmeisters.

Die Staatsanwaltschaft ließ Markus F. (52) aus Wülfrath in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag als Haupttäter hinter der versuchten Erpressung der Familie von Michael Schumacher (55) festnehmen. Er hatte vor etwa vier Jahren als Sicherheitsexperte bei den Schumachers angeheuert.

► Eine seiner Aufgaben war die Digitalisierung privater Fotos. Darunter offenbar auch solche, die Schumi in den Jahren nach seinem schweren Ski-Unfall vom 29. Dezember 2013 in Méribel (Frankreich) zeigten. In einem Zustand, den seine Frau Corinna (55), die Kinder Gina-Maria (27) und Mick (25) strikt aus der Öffentlichkeit heraushalten wollen.

Sicherheitsmann war hoch verschuldet

Markus F., der mit seinem Beratungsunternehmen offenbar hoch verschuldet und nicht mehr kreditwürdig war, hoffte wohl, sich mit einem Verbrechen auf Kosten der Schumi-Familie sanieren zu können. Zuvor soll er zwei Jahre lang vergeblich versucht haben, die Bilder an Medien zu verkaufen.

Mit der Durchführung der 15-Mio.-Erpressung soll der Mann Türsteher Yilmaz T. (53) aus Wuppertal beauftragt haben. Nach BILD-Informationen sagte ihm F. eine Provision im unteren einstelligen Millionenbereich zu. Als der 53-Jährige aufflog und mit seinem Sohn Daniel L. (30) verhaftet wurde, packte er über den Sicherheitsexperten aus, von dem er den Auftrag erhalten haben soll.

Yilmaz T. bei seiner Arbeit als Türsteher vor der Disco „Grey“ in Konstanz

Yilmaz T. bei seiner Arbeit als Türsteher vor der Disco „Grey“ in Konstanz

Foto: privat

In diesem Haus wurde der mutmaßliche Auftraggeber Markus F. festgenommen

In diesem Haus wurde der mutmaßliche Auftraggeber Markus F. festgenommen

Foto: Patric Fouad

Türsteher packte Hintermann der Erpressung aus

Die Staatsanwaltschaft: „Der ältere der beiden Hauptverdächtigen hat den Wülfrather als die Person bezeichnet, von der er die zur Erpressung genutzten Datensätze erhalten haben will.“ Gemeint ist Markus F. Der schweigt auf Anraten seines Anwalts zu der ganzen Angelegenheit.

Am 19. Juni hatte die Polizei dann Türsteher Yilmaz T. und seinen Sohn auf einem Discounter-Parkplatz in Groß-Gerau (Hessen) festgenommen, als sie vermutlich auf dem Weg von Wuppertal nach Konstanz (Baden-Württemberg) waren. Am Bodensee hat Yilmaz T. einen Zweitwohnsitz und einen Job als Türsteher in einer Groß-Disco.

Zeitgleich zu den Festnahmen wurden auch die Meldeadresse von Yilmaz T. in Wuppertal und Objekte in Solingen und Konstanz durchsucht.

In dieser Wohnung in Wuppertal war Yilmaz T. gemeldet, an der Tür sind noch Spuren von der gewaltsamen Öffnung durch die Polizei zu sehen

In dieser Wohnung in Wuppertal war Yilmaz T. gemeldet, an der Tür sind noch Spuren von der gewaltsamen Öffnung durch die Polizei zu sehen

Foto: David Young

Ehefrau in der Schweiz festgenommen

Am selben Tag ließ die Staatsanwaltschaft Lausanne (Schweiz) in Kreuzlingen die Ehefrau von Daniel L. festnehmen. Beide haben ein kleines Kind (3 Monate). Einen Tag darauf kam die Mutter frei: Laut ihrem Anwalt habe sie mit der Erpressung nichts zu tun.

Schumi-Erpresser verhaftetDas Statement der Staatsanwaltschaft

Teaser-Bild

Quelle: BILD