Es ist überraschend, wie viel Geld Vietnamesen für den Kauf der Marken Louis Vuitton, Chanel und Gucci ausgeben

Der Luxusgütermarktbericht von Vietdata in Vietnam zeigt, dass sowohl Mehrmarken-Vertriebsunternehmen als auch exklusive Einzelmarken-Vertriebseinheiten in Vietnam im Jahr 2023 einen starken Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen werden.
Betrachtet man jedoch die Umsätze, die diese Einheiten erzielen, ist leicht zu erkennen, warum Vietnam immer noch als potenzieller Markt für die Luxusgüterindustrie gilt, obwohl die Zahl der Menschen in der Mittelschicht und der Superreichen in Vietnam rapide zunimmt.

Der Luxusgütermarkt in Vietnam wird im Jahr 2024 schätzungsweise 992,2 Millionen US-Dollar einbringen. (Foto: Louis Vuitton)
Unter den Exklusivvertriebshändlern in Vietnam erzielt Chanel mit fast 1.900 Milliarden VND den höchsten Umsatz und übertrifft damit Louis Vuitton, das vor einigen Jahren kontinuierlich die führende Position auf dem vietnamesischen Markt dominierte. Allerdings ging der Umsatz von Chanel im Vergleich zu 2022 immer noch um 13,6 % zurück; Dementsprechend sank auch der Gewinn deutlich um 51 %.
Diese Marke besitzt derzeit 6 exklusive Boutiquen in Vietnam, die sich an erstklassigen Standorten in den beiden größten Städten des Landes, Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, befinden.
Von der Spitzenposition beim Umsatz fiel Louis Vuitton im vergangenen Jahr mit fast 1.800 Milliarden VND auf den zweiten Platz zurück, was einem Rückgang von 22,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch der Gewinn nach Steuern dieser Marke ging deutlich um 38 % zurück. Bemerkenswert ist, dass Louis Vuitton nur zwei Boutiquen in Vietnam besitzt und immer noch davon ausgeht, dass das Unternehmen die stärkste Anziehungskraft auf die Nutzer ausübt, wenn man auf Augenhöhe mit der Konkurrenz in der Luxusbranche konkurriert.
Christian Dior verzeichnete im vergangenen Jahr bessere Geschäftsergebnisse als viele andere Exklusivvertriebsunternehmen. Der Umsatz ging nur um 9,5 % zurück und erreichte 1.500 Milliarden VND. Diese Marke weist den höchsten Gewinn nach Steuern im exklusiven Markenvertriebssegment in Vietnam auf.
Christian Dior besitzt die meisten Geschäfte und erstreckt sich von Hanoi über Hoi An bis Ho-Chi-Minh-Stadt mit acht Adressen, die immer viele Käufer anziehen.

Billionen Milliarden Umsatz von Louis Vuitton, Chanel, Dior in Vietnam im Jahr 2023. (Quelle: Vietdata)
Gucci verdiente in kleinerem Maßstab ebenfalls rund 750 Milliarden VND, was einem Rückgang von rund 250 Milliarden im Vergleich zu 2022 entspricht. Im Luxusgütermarkt ist Gucci mit einem Rückgang von bis zu 77 % die Einheit, die den stärksten Gewinnrückgang verzeichnete.
In Vietnam verfügt Gucci über drei Filialen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, darunter eine Filiale in Zusammenarbeit mit Adidas.
Zwei kleinere Einheiten, die nur ein Geschäft in Hanoi besitzen, Prada und Ermenegildo Zegna, haben ebenfalls begonnen, Gewinne zu machen, mit einem Umsatz von etwa 200 Milliarden VND für jede Marke. Unter anderem wird Prada für seine effektive Kostenkontrolle und die entsprechenden Änderungen der Geschäftsstrategie hoch geschätzt, so dass das Unternehmen im Jahr 2022 von einem Verlust in einen Gewinn übergeht.
Diese Umsatzzahlen werden nur für Exklusivvertriebshändler einer Marke aktualisiert, nicht einschließlich großer Unternehmen und Konzerne, die mehrere Marken in Vietnam vertreiben, wie z. B. Tam Son International Joint Stock Company, die den Vertrieb für 31 berühmte internationale Marken koordiniert: Hermès, Bottega Veneta, Saint Laurent, Kenzo, Boss, Hugo, Marc Jacobs, Patek Philippe, Vacheron Constantin, Chopard, Bang & Olufsen, Bernardaud, Lalique, Rimowa, Alessi, Hanoia… mit einem System von 109 Verkaufs- und Produktpräsentationsgeschäften.
Oder DAFC und ACFC sind zwei von drei Einheiten, die eine Reihe von Luxusmodemarken unter der Pan Pacific Group (IPPG) des Geschäftsmanns Johnathan Hanh Nguyen vertreiben, mit mehr als 350 Geschäften, die mehr als 80 berühmte Marken vertreiben.
DAFC begrüßte die neue Konsumwelle und eröffnete Ende 2023 eine Reihe von Geschäften, die berühmte Marken aus Italien wie Balmain, Monblanc, Moschino und Moschino Jeans, Gianvito Rossi und Alessandra Rich (UK) vertreiben. Hierbei handelt es sich um Marken mit dem Ziel, das Markenportfolio von DAFC zu verjüngen und sich an den jugendlichen und dynamischen GenZ-Kundenstamm zu richten.
Darüber hinaus hat DAFC gerade Vertriebsverträge mit einer Reihe anderer bekannter europäischer Marken wie Frank Muller, Stefano Ricci … abgeschlossen.

Cartier weitete Anfang 2024 sein Geschäft in Vietnam aus, indem es im März seinen ersten Flagship-Store in Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnete (Foto: Cartier).
Laut Statista wird die Luxusgüterindustrie im Jahr 2024 auf dem vietnamesischen Markt 992,2 Millionen US-Dollar erwirtschaften.
Das World Data Lab schätzt, dass Vietnam in der Liste der neun asiatischen Länder, in denen im Jahr 2024 voraussichtlich die meisten Menschen in die Mittelschicht eintreten werden, mit 4 Millionen Menschen den fünften Platz belegt. Die Mittelschicht in Vietnam macht derzeit etwa 17 % der Bevölkerung aus und soll bis 2026 auf 26 % ansteigen.
Diese Organisation identifiziert eine Person der Mittelschicht als jemanden, der gemäß der Kaufkraftparität im Jahr 2017 mindestens 12 USD/Tag ausgibt.
Laut Knight Frank hat die Zahl der Vietnamesen mit einem Nettovermögen von über 30 Millionen US-Dollar bis Ende 2022 1.059 Personen erreicht. Es wird prognostiziert, dass diese Zahl bis 2027 1.300 Menschen erreichen wird. Und die Zahl der Menschen mit einem Vermögen von über 1 Million US-Dollar wird zwischen 2017 und 2027 voraussichtlich um 173 % steigen.
Dies erklärt die Welle von Luxusmarken aus aller Welt, die ab 2023 weiterhin in Vietnam landen werden. Mont Blanc und Balmain Paris haben ihre ersten Geschäfte im Trang Tien Plaza eröffnet; Devialet eröffnete außerdem sein erstes Geschäft in der Trang Tien Straße in Hanoi.
Eine Reihe anderer großer Marken wie Victoria’s Secret, Foot Locker, Maison Margiela Paris, Coach, Marimekko, Karl Lagerfeld, Come Home … traten ebenfalls zum ersten Mal in der Lotte Mall West Lake Hanoi auf.
Gleich zu Beginn des Jahres 2024 expandierte das Trio der „Könige“ der Luxusbranche, Cartier, Rene Caovilla und The Hour Glass Opera, gleichzeitig in Vietnam.
Insbesondere eröffnete Cartier im März 2024 seinen ersten Flagship-Store im Union Square Shopping Center im Bezirk 1 – Ho-Chi-Minh-Stadt, mit einer Fläche von 570 Quadratmetern und 2 Etagen. Der Raum im Cartier-Store ist in viele Ausstellungsbereiche unterteilt, die den Branchen und Produktlinien entsprechen, um den Kunden in Vietnam ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.
Der jüngsten Einschätzung von Savills zufolge hat der Markt für Luxusgüter die Talsohle durchschritten und zeigt dank der Rückkehr des internationalen Tourismus und des rückläufigen Inflationstrends eine positive Erholung.