Blog

Kreativdirektorin Virginie Viard verlässt Chanel, wer wird sie ersetzen?

Nach mehr als fünf Jahren als Creative Director (GDST) wird Virginie Viard die Marke Chanel verlassen. Diese Information wurde von Chanel am frühen Morgen des 6. Juni (vietnamesische Zeit) bestätigt.

Konkret sagte das französische Modehaus: „Chanel möchte Virginie Viard nach mehr als fünf Jahren fleißiger Kreativität ein tiefes Dankeschön aussprechen. In dieser Zeit hat Virginie das inhärente Erbe ständig erneuert und gleichzeitig den Markengeist bewahrt. Chanel wird einen neuen GST ernennen und den ersten haben.“ Ankündigungen hierzu.

Virginie Viard kam 1987 als Assistentin für Stickereien und Applikationen zu Chanel. Nach dieser Zeit „lud“ Karl Lagerfeld sie ein, als Designassistentin bei der Marke Chloé zu arbeiten. Bis zum Jahr 2000 war Virginie weiterhin die rechte Hand des „silberhaarigen Königs“ im Chanel-Imperium.

Im Jahr 2019, nach dem plötzlichen Abgang von Karl Lagerfeld, der die ganze Welt schockierte, wurde Virginie Viard offiziell zur Kreativchefin des französischen Modehauses ernannt. Nach ihren beiden Vorgängern Coco Chanel und Karl Lagerfeld ist sie die dritte Person in der Geschichte, die eine wichtige Position bei Chanel innehat.

Während ihrer mehr als fünfjährigen Tätigkeit als Chanel-Direktorin hat Virginie aufgrund ihrer unberechenbaren Auftritte viele Male für Kontroversen unter Fashionistas gesorgt. In den ersten Jahren ihrer Tätigkeit brachte sie einige beeindruckende Kollektionen auf den Markt, doch in letzter Zeit gab es auch viele Chanel-Shows, die bei vielen Modeliebhabern Verwirrung und Langeweile hervorriefen.

Entgegen der Modedebatte ist die Umsatzsituation der Marke im Jahr 2023 relativ stabil mit äußerst beeindruckenden Wachstumszahlen. Konkret ist der Umsatz von Chanel bis 2023 um 14,6 % auf 19,7 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das Wachstum erfolgt vor allem bei Modeartikeln, Parfüm und Schmuck. Unterdessen stieg der Nettogewinn um 3 % auf 4,7 Milliarden US-Dollar und lag damit unter dem Gewinnwachstum von 14,3 % im Jahr 2022. Man ging davon aus, dass Virginie Viard bei beeindruckenden Umsätzen weiterhin als Schlüsselfigur gelten und das Modehaus noch lange begleiten würde, doch nein.

Die Nachricht, dass Virginie Chanel verlässt, stieß in der Online-Community auf zwei widersprüchliche Meinungen. Manche Menschen bedauern die „Trennung“ der Designerin nach 30 Jahren Zusammenarbeit mit der Marke.

Einige Meinungen aus der weltweiten Online-Community

Der Rest glaubt, dass Virginies Weggang die richtige Entscheidung war, weil ihr vielleicht die Ideen „ausgegangen“ waren und sie zu langweilig und sicher war. Darüber hinaus „lag Maria Grazia Chuiri einfach still und ließ sich erschießen“, als sie von der Modebranche aufgefordert wurde, die nächste Person zu werden, die ihren Posten als Kreativdirektorin beim Modehaus Dior aufgibt. Einige Kandidaten, die Chanel in naher Zukunft übernehmen sollen, sind: Pier Paolo Piccioli (ehemaliger Direktor von Valentino), Marc Jacobs, John Galliano, Kim Jones, Jeremy Scott und Sarah Burton.