Blog

Pakistan ist in der vollgepackten Saison 2024–25 Gastgeber von Tests gegen Bangladesch, England und WI

Pakistan wird 2024/25 sieben Tests ausrichten, was die geschäftigste internationale Heimsaison des Landes in diesem Jahrhundert werden dürfte. Bangladesch, England und Westindien werden zwischen August dieses Jahres und Januar 2025 alle Testserien in Pakistan bestreiten.

Der PCB hat die Termine und den Zeitplan für die gesamte Heimsaison bekannt gegeben, zu der auch die Austragung der Champions Trophy gehört. Für die Champions Trophy, die voraussichtlich vom 19. Februar bis 9. März nächsten Jahres stattfinden wird, hat er jedoch nur einen vorläufigen Zeitplan veröffentlicht.

Pakistans Heimsaison beginnt mit der Ankunft von Bangladesch, das vom 21. August bis zum 3. September zwei Tests bestreitet – jeweils einen in Rawalpindi und einen in Karachi –, obwohl Pakistan im August aufgrund der hohen Hitze und Luftfeuchtigkeit traditionell keine Heimspiele bestreitet. Außerdem befindet sich der August mitten in der Monsunzeit, was jedes Cricket anfälliger für Wetterstörungen macht. Pakistan hat in seiner Geschichte im August nur zwei Tests zu Hause bestritten – ebenfalls gegen Bangladesch, im Jahr 2003.

Nach der Bangladesch-Tour wird England vom 7. bis 28. Oktober drei Tests in Multan, Karachi und Rawalpindi absolvieren.

Darauf folgt Pakistans Limited-Overs-Tour durch Australien und Simbabwe sowie eine All-Format-Tour durch Südafrika. Während die drei ODIs und drei T20Is in Australien vom 4. bis 18. November stattfinden, bestreitet Pakistan weitere drei ODIs und drei T20Is gegen Simbabwe, alle vom 24. November bis 5. Dezember in Bulawayo.

Ihre Tour durch Südafrika beginnt mit einer T20I-Serie am 10. Dezember und endet mit den beiden Tests vom 26. Dezember bis 7. Januar in Centurion bzw. Kapstadt.

Die Heimtests gegen West Indies beginnen neun Tage später. West Indies, deren Tour durch Pakistan im Januar dieses Jahres hätte stattfinden sollen, aber aufgrund eines vollen Terminkalenders verschoben wurde, werden ihre Spiele vom 16. bis 28. Januar in Karachi und Multan austragen. Die drei T20Is, die ebenfalls Teil der ursprünglichen Tour waren, werden jedoch nicht stattfinden.

Alle sieben Heimtests sind Teil der Testweltmeisterschaft, bei der Pakistan derzeit auf Platz 5 der Punktetabelle liegt. Die Heimsaison 2024-25 unterscheidet sich jedoch deutlich von der vorherigen, als Pakistan keine Heimtests bestritt. Der letzte Test in Pakistan fand im Januar 2023 statt, als Karachi eine Testserie mit zwei Spielen gegen Neuseeland ausrichtete.

Nach den West Indies Tests wird Pakistan auch eine ODI-Tri-Serie ausrichten, bei der Südafrika und Neuseeland als Gastmannschaften auftreten werden. Diese findet vom 8. bis 14. Februar statt und umfasst vier Spiele, alle in Multan.

In Lahore, wo sich der Hauptsitz des PCB befindet, ist bis zum Champions Trophy kein einziges Spiel irgendeiner Art geplant, da das Gaddafi-Stadion umgebaut wird. Der PCB ist zuversichtlich, dass das Stadion für den Champions Trophy bereit sein wird, das erste ICC-Event, das Pakistan seit 29 Jahren ausrichten wird.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Indien, das einzige Team im Champions Trophy, das seit der Wiederaufnahme des internationalen Cricket-Spiels im Land im Jahr 2015 nicht nach Pakistan gereist ist, der Reise zustimmt.

Pakistans Heimsaison 2024-25

Tests gegen Bangladesch
21.–25. August: Erster Test, Rawalpindi
30. August – 3. September: Zweiter Test, Karachi

Tests gegen England
7.–11. Oktober: Erster Test, Multan
15.–19. Oktober: Zweiter Test, Karachi
24.–28. Oktober: Dritter Test, Rawalpindi

Tests gegen Westindien
16.-20. Januar 2025: Erster Test, Karachi
24.–28. Januar: Zweiter Test, Multan

ODI-Dreierserie gegen NZ und SA
8. Februar: Pakistan – Neuseeland, Multan
10. Februar: Neuseeland – Südafrika, Multan
12. Februar: Pakistan – Südafrika, Multan
14. Februar: Finale, Multan

Champions Trophy
19. Februar – 9. März

Danyal Rasool ist ESPNcricinfos Pakistan-Korrespondent. @Danny61000