Blog

Schönheit ist wie eine „Muse“, die zwei Lieblingsgerichte enthüllt, die dabei helfen, Ihren Körper in Form zu halten und Ihre Haut zu verschönern

Die Schauspielerin Ceri Thu Ha (geb. 2002, Lang Son) ist ein neues Gesicht auf der vietnamesischen Leinwand, doch in letzter Zeit hat sie kontinuierlich die Aufmerksamkeit vieler Zuschauer auf sich gezogen.

Im April dieses Jahres beeindruckte Ceri Thu Ha mit der Rolle des Vy im Film „Face Off 7“ von Ly Hai. Und kürzlich sorgte sie weiterhin für „Fieber“, als sie die Rolle der Pu in „Walking in the Shining Sky“ spielte. In dem Film spielt Ceri Thu Ha ein Dao-Mädchen, zusammen mit dem Sohn des Künstlers Van Dung, und kreiert eine Liebesgeschichte in den Bergen, die sowohl humorvoll als auch voller Überraschungen ist.

Heißes Mädchen 2k2
Heißes Mädchen 2k2

Ceri Thu Ha’s schönes Bild in „Walking in the Bright Sky“.

Neben ihren natürlichen schauspielerischen Fähigkeiten ist es unbestreitbar, dass Ceri Thu Ha so viel Liebe vom Publikum erhält, und zwar in ihrer reinen, unschuldigen Schönheit und zierlichen Figur. Aufgrund dieser Schönheit wird sie von vielen Zuschauern auch als „Milliardärsfee“ oder „Muse“ der vietnamesischen Leinwand angesehen.

Die 2002 geborene Schauspielerin ist eine aktive und fröhliche Person. Hotgirl Ceri hat einmal erzählt, dass sie sich immer selbst liebt und sich darauf konzentriert, ihre Seele zu pflegen.

Um fit zu bleiben und sich um die Schönheit zu kümmern, ist die Ernährung ein sehr wichtiger Faktor. Ceri Thu Ha verriet, dass sie gerne zwei Arten von Lebensmitteln isst: Pilze und Tomaten. Dies sind alles Lebensmittel, die reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen sind… gut für die Gesundheit von Frauen.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von zwei Lebensmitteln, die Ceri Thu Ha liebt

1. Pilze

– Unterstützt die Gewichtskontrolle: Pilze sind kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen, wodurch Sie sich länger satt fühlen und so die Gewichtsabnahme unterstützen und das Idealgewicht halten.

– Pilze enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin D, Vitamin B (B2, B3, B5), Selen, Kupfer und Kalium. Sie versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen und sind gleichzeitig kalorienarm.

– Unterstützt die Herzgesundheit: Pilze können dazu beitragen, den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) im Blut zu senken und den Spiegel des guten Cholesterins (HDL) zu erhöhen, was zum Schutz des Herzens beiträgt. Kalium in Pilzen trägt außerdem zur Regulierung des Blutdrucks bei und verringert so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Anti-Krebs-Eigenschaften: Einige Studien zeigen, dass Verbindungen in Pilzen, wie Polysaccharide und Lektine, das Wachstum von Krebszellen verhindern können.

– Gut für die Knochengesundheit: Einige Pilzarten, insbesondere in der Sonne getrocknete Pilze, enthalten große Mengen an Vitamin D, das dem Körper hilft, Kalzium besser aufzunehmen, wodurch die Knochengesundheit verbessert und Osteoporose verhindert wird.

– Unterstützt die Herzgesundheit: Pilze können dazu beitragen, den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) im Blut zu senken und den Spiegel des guten Cholesterins (HDL) zu erhöhen, was zum Schutz des Herzens beiträgt. Kalium in Pilzen trägt außerdem zur Regulierung des Blutdrucks bei und verringert so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Notiz:

Gekochte Pilze, die zu lange bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, können kontaminiert werden und eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Nach dem Kochen sollten Pilze im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24–48 Stunden verzehrt werden.

Nicht alle Pilze sind essbar. Es gibt viele Arten giftiger Pilze, deren Verzehr zu Vergiftungen oder sogar zum Tod führen kann. Daher sollten Sie Pilze nur aus vertrauenswürdigen Quellen kaufen und verwenden, beispielsweise aus Supermärkten oder seriösen Geschäften.

Heißes Mädchen 2k2
Heißes Mädchen 2k2

Eine Mahlzeit mit Pilzen und Tomaten von Ceri Thu Ha.

2. Tomaten

– Natürlicher Sonnenschutz: Tomaten sind reich an Lycopin, einem starken Antioxidans, das die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen der Sonne schützen kann. Der regelmäßige Verzehr von Tomaten kann dazu beitragen, das Risiko eines Sonnenbrandes zu verringern und Hautschäden durch UV-Strahlen zu reduzieren.

– Unterstützt die Augengesundheit: Tomaten sind reich an Vitamin A und Beta-Carotin, die zur Verbesserung der Sehkraft beitragen und die Augen vor Problemen wie Makuladegeneration und Katarakt schützen.

– Unterstützt die Schönheit der Haut: Tomaten helfen dank antioxidativer Eigenschaften und Vitamin C, die Haut aufzuhellen, die Poren zu straffen und Akne vorzubeugen.

Reduziert das Krebsrisiko: Viele Studien zeigen, dass Lycopin und andere Antioxidantien in Tomaten dazu beitragen können, das Risiko für bestimmte Krebsarten, einschließlich Prostata-, Lungen- und Magenkrebs, zu verringern.

– Verbessert die Verdauung: Der hohe Ballaststoffgehalt in Tomaten hilft, die Verdauung zu verbessern, Verstopfung vorzubeugen und die Darmgesundheit zu erhalten

Notiz:

Tomaten sollten bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Lagern Sie unreife Tomaten nicht im Kühlschrank, da dies zu Geschmacks- und Nährstoffverlusten führen kann.

Das Kochen von Tomaten kann dem Körper helfen, Lycopin besser aufzunehmen, aber vermeiden Sie es, sie zu lange zu kochen, damit Ihnen keine wichtigen Vitamine verloren gehen.