Blog

Steve Borthwick betont, dass Marcus und Fin von Smith die Schlüsselfiguren bei der Entwicklung Englands zu einer dynamischeren Mannschaft sind

Als er am Montag in den Eingeweiden von Twickenham saß, sprach Steve Borthwick über seine Begeisterung darüber, dass die Nummer 10-Neulinge Marcus und Fin Smith diesen Sommer eine neu zusammengestellte englische Mannschaft anführen werden.

Dabei machte der Cheftrainer der Nationalmannschaft eine spitze Bemerkung, aus der hervorging, dass er den offensiven Ansatz, der zum Abschluss der diesjährigen Six Nations so beeindruckt hatte, fortsetzen wolle.

„Das Trainingstempo letzte Woche war höher als wir es bisher gesehen haben, was uns etwas mehr über die Richtung sagt, in die sich dieses Team in Bezug auf Athletik und Dynamik entwickelt“, sagte Borthwick.

„Es ist etwas anders als vor ein paar Jahren. Es ist eine andere Art von Team. Es ist jetzt ein neues Team. Und das wird sich in unserer Spielweise widerspiegeln.“

Halleluja. Mit einem spannenden Sieg über Irland im März und einer knappen Niederlage gegen Frankreich eine Woche später hat England endlich die Handbremse gelöst.

Steve Borthwick würdigt zwei junge Stars als Wegbereiter einer neuen Ära der Dynamik

Steve Borthwick würdigt zwei junge Stars als Wegbereiter einer neuen Ära der Dynamik

Fin Smith (im Bild) und Marcus Smith haben eine Schlüsselrolle in Englands fanfreundlicher Entwicklung gespielt

Fin Smith (im Bild) und Marcus Smith haben eine Schlüsselrolle in Englands fanfreundlicher Entwicklung gespielt

Marcus Smith hat in dieser Saison bei den Harlequins einige der aufregendsten Auftritte seiner jungen Karriere hingelegt

Marcus Smith hat in dieser Saison bei den Harlequins einige der aufregendsten Auftritte seiner jungen Karriere hingelegt

Sie spielten mit Tempo, Präzision und Schwung und erzielten einige brillante Versuche. Obwohl sie am letzten Wochenende der Six Nations in Lyon verloren, gab es deutliche und willkommene Anzeichen dafür, dass Borthwick Englands Methode weiterentwickelt hatte und sich von dem öden, von Kicks dominierten Spielplan, an den die Fans des Landes gewöhnt waren, abwandte.

Damals hoffte man, dass solche Leistungen zur Normalität werden würden. Jetzt besteht die Herausforderung für England darin, diesen Weg fortzusetzen.

Nachdem George Ford wegen einer Achillessehnenverletzung ausfiel, wird einer der beiden Smith-Spieler für das Spiel gegen Japan in Tokio und die beiden Testspiele gegen Neuseeland im Juli die Zügel mit der Nummer 10 übernehmen. England läutet damit sowohl personell als auch spielerisch eine neue Ära ein.

„Ich erwarte, dass Marcus und Fin die Gelegenheit nutzen und siegreiche Leistungen zeigen“, sagte Borthwick.

„Sie sind zwei Weltklasse-Verbinder. Zwei solche Spieler zur Verfügung zu haben, ist großartig.“ Da Ford Lame und Owen Farrell nach ihrem Wechsel nach Frankreich nun nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen dürfen, repräsentieren die beiden Smiths Englands Spielmacher-Zukunft. Borthwick hat sie herausgefordert.

Es wird spannend zu sehen, wer von beiden die erste Wahl wird. Beide sind großartige junge Talente, die in der Lage sind, einen neuen Aufschwung im englischen Rugby anzuführen, den Borthwick offenbar unbedingt erreichen will.

Englands Sommerkader wirkt auf jeden Fall frisch.

Fin Baxter, Gabriel Oghre, Joe Carpenter, Tom Roebuck, Ollie Sleightholme und Luke Northmore sind die sechs Spieler ohne Länderspielerfahrung in einer 36-köpfigen Mannschaft, die erneut vom erfahrenen Hakler Jamie George angeführt wird. Wing Sleightholmes Aufnahme ist vielleicht das auffälligste der neuen Gesichter.

Owen Farrells Spielberechtigung nach seinem Wechsel von Saracens nach Frankreich eröffnet Englands aufstrebenden Spielmachern eine Chance

Owen Farrells Spielberechtigung nach seinem Wechsel von Saracens nach Frankreich eröffnet Englands aufstrebenden Spielmachern eine Chance

Aufgrund seiner Verletzung wird George Ford nicht an den Sommertests gegen Japan und Neuseeland teilnehmen können.

Aufgrund seiner Verletzung wird George Ford nicht an den Sommertests gegen Japan und Neuseeland teilnehmen können.

Eine Reihe neuer Gesichter sind dem Team beigetreten, darunter Fin Baxter

Der Bristol-Nicker Oghre spielte zuvor für England in der Jugend

Dem Team sind einige neue Gesichter beigetreten, darunter Fin Baxter (links) und Gabriel Oghre (rechts).

Er beendete die Saison als bester Try-Scorer der Gallagher Premiership mit 15, nachdem er Northampton – zusammen mit Fin Smith – zum ersten Ligatitel seit einem Jahrzehnt verholfen hatte.

Borthwick deutete an, dass wir sowohl Fin Smith von den Saints als auch Marcus Smith von den Harlequins gleichzeitig auf dem Feld sehen könnten, da Letzterer auch als Außenverteidiger spielen kann. Er deutete auch an, dass der Zusammenhalt, den die sechs Northampton-Verteidiger in seinem Kader bieten, angesichts der kurzen Vorbereitungszeit auf das Japan-Spiel am 22. Juni von Bedeutung sein könnte.

DREI NEUE GESICHTER, DIE ES ZU BEACHTEN GIBT

Ollie Sleightholme (24) Saints Wing

Der Sohn des ehemaligen englischen Flügelspielers Jon hat eine hervorragende Saison gespielt und sie als bester Try-Scorer der Premiership mit 15 Versuchen beendet, als Northampton seinen ersten Meistertitel seit einem Jahrzehnt holte. Sleightholmes Abschluss ist ausgezeichnet und Borthwick lobte gestern (Montag) seine Fähigkeit, sich in Englands Blitz-Abwehrsystem einzufügen.

Fin Baxter (22) Quins Prop

Baxters unverbrauchtes Auftreten könnte Sie davon überzeugen, dass er noch ein Neuling ist, aber er ist eine aufstrebende Kraft als Stürmer in der ersten Reihe und hat seinen Platz bei der Sommertournee voll und ganz verdient. Baxter hat bei den Harlequins beeindruckt und wurde gelegentlich vor Joe Marler gewählt. Er wird im nächsten Monat voraussichtlich ein Testdebüt geben.

Gabriel Oghre (26) Bristol Nutte

Oghre ist ein Allround-Hooker, dessen Stil perfekt zu seinem Verein Bristol passt. Er wird die Tour als Englands dritter Hooker hinter Kapitän Jamie George und Theo Dan beginnen, war aber am Ende der Premiership-Saison für die Bears in Topform.

Dadurch erhöhen sich Fin Smiths Chancen, in der Startelf zu stehen, erheblich.

„Ich habe George in allen fünf Spielen der Six Nations eingesetzt. Gegen Japan besteht eindeutig die Möglichkeit, dass ein anderer Start-Verbinder spielt“, sagte Borthwick.

„Der Verbinder hat die Chance, das Team wirklich zu packen und nach vorne zu bringen. Marcus ist ein 10er, der auch auf der 15 spielen kann. Das gibt uns die Möglichkeit, dass Fin und Marcus möglicherweise zusammen auf dem Platz stehen.“ Borthwicks Lob für Fin Smith, der in dieser Saison seinen Durchbruch hatte und seine ersten beiden Einsätze für England bei den Six Nations als Einwechselspieler gewann, war bemerkenswert.

„Das erste Mal traf ich ihn kurz nachdem ich diese Rolle übernommen hatte“, sagte Borthwick.

„Es war in der Rezeption eines Hotels etwas außerhalb von Oxford. Was mich beeindruckte, war, wie hungrig und ehrgeizig er war, auf höchstem Niveau anzutreten. Das war sehr beeindruckend.“

Egal, welcher Smith die Leitung dieser englischen Mannschaft übernimmt, man sollte nicht erwarten, dass Borthwicks Männer Rugby im Stil der Harlem Globetrotters spielen. Die Junihitze von Tokio und der neuseeländische Winter werden für schwierige Bedingungen sorgen, an die sich England anpassen muss. Aber die Absicht scheint offensichtlich.

Mit Ellis Genge und Elliot Daly fehlen in diesem Sommer auch die anderen englischen Topstars. Genge hat eine Wadenverletzung und Daly hat vor Kurzem sein erstes Kind bekommen.

Aber Borthwick hat Tom Curry zurück, obwohl der Sale-Flanker in dieser Saison nach der Genesung von einer schweren Hüftverletzung nur einen kurzen Ersatzauftritt hatte. Sale-Rugbydirektor Alex Sanderson hatte in Frage gestellt, ob es richtig sei, Curry ins Team aufzunehmen, da er nur wenige Spielminuten im Verein hat und in der Vergangenheit verletzt war.

„Tom ist ein Weltklassespieler. Jeder, der das Halbfinale der Premiership gesehen hat, als er eingewechselt wurde, wird seine Wirkung gespürt haben“, sagte Borthwick.

„Die jeweiligen medizinischen und Kraft- und Konditionsteams von Sale und England stehen schon seit langem in Verbindung mit Tom. In allen Berichten, die ich habe, heißt es, Tom sei in fantastischer körperlicher Verfassung. Am wichtigsten war das Gespräch, das ich mit Tom geführt habe. Wir haben über diese Serie gesprochen.

„Das ist ein Spieler, der unbedingt Teil der englischen Mannschaft sein und diese Spiele bestreiten möchte.“

Mittlerweile ist Tom Curry nach einer verletzungsbedingten Saison wieder in den Kader zurückgekehrt.

Mittlerweile ist Tom Curry nach einer verletzungsbedingten Saison wieder in den Kader zurückgekehrt.

„Aus diesem Grund und weil er Weltklasse ist, war es eine ganz einfache Entscheidung.“

Englands Sommerteam hat sich am Montag getroffen und wird am Dienstag in Twickenham trainieren, bevor es am nächsten Tag nach Fernost fliegt, wo es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Cheftrainer Eddie Jones gibt, der nun zum zweiten Mal Japans Trainer ist. Neuseeland wird dann in der Warteschleife liegen.

Vor allem die All Blacks werden für Englands nächste Generation eine große Herausforderung darstellen.

Aber was auch immer passiert, es scheint unwahrscheinlich, dass Borthwicks Männer im Traum sterben werden. Und das ist, ehrlich gesagt, eine sehr erfreuliche Entwicklung.