Blog

Vietnam belegte bei der südostasiatischen Ruder- und Kanumeisterschaft den ersten Platz in der Gruppe

Vietnam belegte bei der südostasiatischen Ruder- und Kanumeisterschaft in Haiphong mit 58 Goldmedaillen, 53 Silbermedaillen und 33 Bronzemedaillen den ersten Platz in der gesamten Gruppe.

Das Organisationskomitee verlieh den Delegationen Medaillen. (Foto: Hoang Ngoc/TTXVN)

Am 7. Juli fanden im Hai Phong City Sailing Training Center die letzten Rennen der Ruder- und Kanumeisterschaften U19, U23 und Südostasienmeisterschaft 2024 statt.

Am letzten Wettkampftag traten die Teams in 9 Wettkämpfen über eine Distanz von 200 m an.

Am Ende des Turniers belegte Vietnam mit 58 Goldmedaillen, 53 Silbermedaillen und 33 Bronzemedaillen den ersten Platz in der gesamten Gruppe.

Auf dem zweiten Platz liegt Thailand mit 13 Goldmedaillen, 14 Silbermedaillen und 32 Bronzemedaillen.

Den dritten Platz belegt Singapur mit 9 Goldmedaillen, 11 Silbermedaillen und 11 Bronzemedaillen.

Auf Platz 4 liegt Indonesien mit 4 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen.

Auf Platz 5 liegt Malaysia mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille. Schließlich gibt es noch Kambodscha mit drei Bronzemedaillen.

Die Ruder- und Kanumeisterschaften U19, U23 und die Südostasienmeisterschaft sind die prestigeträchtigsten Turniere in Südostasien.

An diesem Turnier nehmen mehr als 500 Mitglieder teil, darunter 264 Ruderer und fast 300 Kanufahrer, Delegationsleiter, Trainer und hervorragende Athleten aus sieben südostasiatischen Ländern, darunter Kambodscha, Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam.

Laut Experten handelt es sich um ein Turnier, das mehr Bedeutung hat als nur ein Leistungsziel.

Alle Delegationen, die zum Turnier kommen, berücksichtigen sorgfältig die Anzahl der teilnehmenden Athleten sowie den Zweck der Teilnahme am Wettbewerbsinhalt, um sich gut vorbereiten zu können, und freuen sich auf die 33. SEA Games, die 2025 in Vietnam, Thailand, stattfinden.