Was ist der Unterschied zwischen einer Frau, die „weiß, wie man sich kleidet“, und einer Frau, die „nicht weiß, wie man sich kleidet“, wenn sie dieselbe Jacke trägt?

Manchmal ist die gleiche Jacke anders gemischt, das Ergebnis ist auch anders, das ist das Problem zwischen dem Wissen, wie man sich anzieht, und dem Nicht-Wissen, wie man sich anzieht. Frauen, die wirklich wissen, wie man sich kleidet, auch mit einer einfachen Jacke, können einen trendigen und hochwertigen Look kreieren.

Im Gegenteil, Frauen, die sich nicht kleiden können, denken oft „einseitig“ und achten selten auf die Beziehung zwischen Outfits und der Vielfalt der Formen, sodass die Ergebnisse der Koordination von Outfits oft weniger attraktiv sind.
Vergleiche 1
Tatsächlich kommt es bei wichtigen Kleidungsstücken wie Jacken vor allem auf die Geschicklichkeit und Art des Anziehens an. Wenn ein Detail wie die Innenschicht, Schuhe oder Accessoires falsch gewählt wird, mindert dies sofort die Klasse des Outfits und führt dazu, dass der Träger sein Temperament verliert.

Tragen Sie beispielsweise bei einer einfachen Jacke mit Kragen keine Innenschicht mit zu hohem Kragen und Ihre Schuhe sollten nicht zu dünn sein. Lernen Sie, eine offene Jacke mit einem Pullover mit mittlerem Ausschnitt darin zu tragen, damit Ihr Hals länger aussieht. Kombinieren Sie es mit einer hoch taillierten Hose mit weitem Bein und Birkenstock-Schuhen für einen bequemen und trendigen Look.
Vergleiche 2
Egal wie hochwertig die Jacke ist, wenn sie willkürlich gemischt wird, sieht sie immer noch sehr billig und uncool aus, insbesondere eine Jacke mit Gürtel. Der Bund sollte nicht willkürlich gebunden werden, da er sonst sehr unordentlich aussieht. Schnürjacken gehören zur Klasse der eleganten Outfits und sind daher nicht für die Kombination mit Sneakers geeignet.

Es wird empfohlen, sie durch Lederschuhe mit dicken Sohlen zu ersetzen, damit das Gesamtoutfit eleganter und gepflegter aussieht. Jacken mit Gürtel müssen nicht gebunden werden. Wenn Sie den Gürtel offen lassen, entsteht ein lockereres Gefühl. In Kombination mit dunkler Innenkleidung entsteht ein schlankeres Gefühl.
Vergleiche 3
Viele Menschen tragen Mäntel, denen es aber an Raffinesse mangelt und die sogar schlampig aussehen. Ein Teil liegt daran, dass die Kleidung nicht richtig aufeinander abgestimmt ist, der andere Teil daran, dass Make-up und Haare nicht gut gehandhabt werden. Wenn Ihre Haare an Ihrer Kopfhaut kleben und Ihr Gesicht frei von Make-up ist, ist es nutzlos, egal wie schön Ihre Kleidung ist.

Deshalb müssen beim Tragen eines Mantels im Winter Make-up und Haare sauber und frisch genug sein, zumindest muss das Haar Volumen behalten. Wenn es sich um eine Jacke mit Rundhalsausschnitt handelt, sollte der Innenkragen freiliegen, damit das Outfit mehrschichtig ist und stilvoller aussieht.
Vergleiche 4
Anziehen ist ein Prozess, bei dem es darum geht, „Fehler zu verbergen und Stärken zu stärken“. Wenn Sie die Anziehtechniken nicht genau verstehen, können Sie leicht die Mängel Ihres Körpers erkennen. Beispielsweise sollten Sie bei einer westenförmigen Jacke mit robustem Schnitt innen nichts zu lockeres tragen. Wählen Sie stattdessen einen engen BH mit tiefem Ausschnitt und fügen Sie einen gleichfarbigen Seidenschal hinzu, um ein schlankes und luxuriöses Gefühl zu erzeugen.

Wenn Sie sich für einen langen Mantel entscheiden, sollten Sie eine Hose mit weitem Bein in Kombination mit kurzen Stiefeln mit Absatz wählen, da die Kompatibilität höher ist.
Das richtige Tragen einer Jacke hilft Ihnen, „sofort in Mode“ zu kommen
Das Material sollte von guter Qualität sein
Ich glaube, dass viele Menschen bei der Auswahl einer Jacke zuerst auf das Stoffmaterial achten. Tatsächlich hängt das Material der Jacke vollständig von Ihrem Budget ab. Sie können eine Jacke mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wählen, die Ihrem Budget entspricht.

Um zu beurteilen, ob sich der Kauf einer Jacke lohnt oder nicht, kommt es auf das Material an. Jacken aus hochwertigen Materialien bestehen oft aus feiner Wolle und können mit Kaschmir, Alpaka, Yak, Baktrier und Seide versetzt werden, was für ein weicheres Tragegefühl sorgt.
Der Stil muss zur Körperform passen
Jackendesigns sind sehr vielfältig, wie A-Linie, H-Form, X-Form. Bei der Auswahl eines Jackenstils sollten Sie sich auf Ihre Körpergröße, Körperkonturen und Hautfarbe verlassen.

A-Linien-Jacken sind für die meisten Körperformen geeignet; Zwangsjacken sind der Stil mit der meisten Standardform, sehr gut für die Knochen asiatischer Frauen geeignet, haben robuste Schulter- und Ärmeldesigns, einheitliche Ober- und Unterlinien und X-förmige Jacken sind ein „Lebensretter“ für birnenförmige Körperformen.
Die Länge der Jacke sollte über dem Knie liegen
Die Länge einer Jacke hängt oft direkt von Ihrer Körpergröße ab. Unabhängig davon, ob Sie groß oder klein sind, sollten Sie jedoch vermeiden, Mäntel zu wählen, die bis zu Ihren Knöcheln oder bis zu den Knien reichen.

Nur Mäntel mit einer Länge, die über das Knie und über den Knöchel reicht, können Körperfehler leicht kaschieren und gleichzeitig dazu beitragen, die Proportionen Ihrer Beine zu verlängern.
Mit auffälligen Farben gepunktet
Normalerweise wählen wir Jacken mit Grundfarben als Hauptfarbe, daher sollten Sie bei der Abstimmung das „dominante und sekundäre“ Farbverhältnis berücksichtigen. Basicfarbene Jacken müssen mit auffällig farbigen Accessoires geschmückt werden. Beispielsweise passt eine schwarze Jacke gut zu einer roten Baskenmütze, einem Schal und einer Umhängetasche und sorgt sofort für einen attraktiven Look.

Auf Dichtheit achten
Wenn Sie eine lockere Jacke tragen möchten, um ein schlankes und luxuriöses Gefühl zu erzeugen, müssen Sie besonders auf die Abstimmung von Innen- und Unterkleid achten. Lange Mäntel passen gut zu Leggings oder einem Paar enger High-Top-Stiefel. Diese Kombination schafft eine „breite und enge“ Beziehung zwischen den Outfits und hilft Ihnen, modischer und ausgewogener auszusehen.

Erstellen Sie passende Schichten
Einer der Gründe, warum die Jacken-Outfits mancher Menschen nie langweilig aussehen, ist, dass sie wissen, wie man „Schichten“ anlegt. Die Kombination von drei Teilen kann Ihren Stil sofort aufwerten.
Beim Kombinieren von Ebenen müssen Sie die Beziehung zwischen Elementen berücksichtigen. Beispielsweise sollte das Innenoutfit figurbetont sein, das Innenkleidungsstück sollte mäßig eng sein und die Außenjacke sollte etwas locker sitzen.

Tragen Sie glänzenden Schmuck
Im Winter sollten Sie neben nützlichen Accessoires wie Schals oder Mützen auch dekorativen Schmuck wie Ohrringe, Halsketten und Ringe nicht außer Acht lassen. Achten Sie bei der Auswahl kleiner Schmuckstücke auf den Glanz. Verwenden Sie nicht zu viel Gold und Silber, sondern versuchen Sie es mit hochglanzpoliertem Schmuck wie Perlen, Diamanten und Platin.

Achten Sie auf Make-up und Frisur
Make-up und Frisur sind ebenfalls wichtige Faktoren, um anspruchsvolle Schönheit hervorzuheben. Tragen Sie nicht zu viel Make-up, wählen Sie Erdtöne, die zur Winteratmosphäre passen. Bei der Frisur sollte auf Volumen geachtet werden; Wenn Sie einen Hut tragen, können die Haarspitzen natürlich geschwungen werden, um ein Highlight zu setzen.
