Blog

ITM 2024: 1385 Unternehmen und Unternehmensvertreter aus 71 Ländern – mit 66.200 Besuchern aus 99 Ländern – 55 % aus dem Inland (Türkei) und 45 % aus dem Ausland

ISTANBUL, Türkei – 11. Juni 2024 – Die ITM 2024-Ausstellung, ein wichtiger Treffpunkt für führende Vertreter der Textiltechnologie, wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. Mit 66.200 Fachbesuchern und Investoren aus 99 verschiedenen Ländern belebte die ITM 2024 die Textilbranche fünf Tage lang mit Maschinenverkäufen und einem Geschäftsvolumen in Milliardenhöhe.

Die Internationale Textilmaschinenausstellung ITM 2024, die in Partnerschaft mit Tüyap Tüm Fuarcılık Yapım Inc. und Teknik Fairs Inc. und in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Textilmaschinen- und Zubehörindustriellen (TEMSAD) veranstaltet wird, fand vom 4. bis 8. Juni 2024 im Tüyap Fair and Congress Center statt. Die ITM 2024, die in 13 Hallen auf einer Fläche von 120.000 Quadratmetern stattfand, brach neue Rekorde bei der Zahl der Aussteller und Besucher sowie beim Maschinenverkauf. 1.385 Unternehmen und Unternehmensvertreter aus 71 Ländern nahmen an der ITM 2024 teil, die von 66.200 Menschen aus 99 Ländern besucht wurde – 45 Prozent aus dem Ausland und 55 Prozent aus dem Inland.

Visaliberalisierung erhöhte Ländervielfalt

Aufgrund der günstigen Verkehrsanbindung Istanbuls und der fehlenden Visaprobleme konnte die ITM 2024 Tausende Besucher aus aller Welt begrüßen. Die Herkunftsländer der Besucher sind wie folgt: Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Weißrussland, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Burkina Faso, Kanada, China, Kolumbien, Tschechische Republik, Türkische Republik Nordzypern, Türkische Republik Nordzypern, Dänemark, Ägypten, Estland, Äthiopien, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Honduras, Hongkong, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Iran, Irak, Irland, Italien, Japan, Jordanien, Kasachstan, Korea, Kosovo, Kuwait, Kirgisistan, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Litauen, Mazedonien, Malaysia, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Mongolei, Montenegro, Marokko, Niederlande, Nigeria, Oman, Pakistan, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Ruanda, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südkorea, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Schweden, Schweiz, Syrien, Taiwan, Tadschikistan, Thailand, Trinidad und Tobago, Tunesien, Turkmenistan, Tuvalu, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Usbekistan, Vietnam, Jemen und Simbabwe.

Besucher aus 99 Ländern Zufriedene Aussteller

Die Organisation der ITM 2024 in Istanbul bot durch die Erhöhung der Besuchervielfalt ein ideales Umfeld für globale Kooperationen. Während die Türkei als wichtiger Markt in der Textilindustrie hervorsticht, verstärkte diese Vielfalt die strategische Bedeutung der Ausstellung noch weiter. Die Aussteller äußerten sich zufrieden, auf der ITM 2024 ihre Kunden aus Ländern zu treffen, die insbesondere aufgrund von Visaproblemen nicht an Messen in Europa teilnehmen können. Fachbesucher und Investoren aus Ländern wie Sri Lanka, Uruguay, Peru, Trinidad und Tobago, Ruanda, Burkina Faso, Mauritius, der Mongolei, Tuvalu, Ruanda, Burkina Faso, Mauritius, der Mongolei und der Mongolei zeigten erneut die globale Attraktivität der Ausstellung.

Maschinenverkäufe und neue Kooperationen unterzeichnet

Die ITM 2024 hat ihre führende Position in der Branche mit den vielfältigen Möglichkeiten, die sie ihren Besuchern und Ausstellern bietet, erneut gefestigt. Die an der Ausstellung teilnehmenden Unternehmen haben sowohl ihre bestehenden Geschäftsbeziehungen gestärkt als auch neue Geschäftsmöglichkeiten geschaffen. Vom ersten Tag der Ausstellung an wurden die Aussteller von Besuchern überschwemmt, begannen mit Maschinenverkäufen und unterzeichneten wichtige Kooperationen. Dieses dynamische Umfeld sorgte nicht nur bei den Ausstellern für große Vitalität, sondern auch bei der Textilmaschinenindustrie, die seit September 2022 eine Pause erlebt. Während der fünftägigen Ausstellung sorgten die Maschinenverkäufe und Kooperationen, die während der Ausstellung abgeschlossen wurden, für ein Gesamtgeschäftsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Dieses enorme Handelsvolumen spielte eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung des Sektors und der Wirtschaft.

Neueste Innovationen in der Textiltechnologie werden auf der ITM 2024 vorgestellt

Die ITM 2024, die dieses Jahr unter dem Motto „Entdecken Sie die Zukunft“ organisiert wurde, verwandelte sich mit der Teilnahme von Hunderten von Herstellern, die führende Technologien in diesem Bereich entwickeln, und dem Besuch von globalen Investoren und Handelsdelegationen in ein Textilfest. Die Aussteller hatten die Möglichkeit, die Entwicklungen in der Branche genau zu verfolgen, indem sie die neuesten Technologien und Innovationen kennenlernten, die während der Ausstellung ausgestellt wurden. Firmeninhaber, Manager, Mitarbeiter und Branchenvertreter, die die Ausstellung besuchten, hatten die Gelegenheit, die neuesten technologischen Innovationen zum ersten Mal zu sehen und die Weltpremieren mitzuerleben. Besucher der ITM 2024, wo Innovationen aus allen Bereichen der Textilbranche von der Weberei bis zur Strickerei, von Garn bis zum Digitaldruck, von der Veredelung bis zum Denim ausgestellt wurden, entdeckten innovative, naturschonende und wegweisende Technologien in der Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft. Firmeninhaber, die sich von Experten über die Technologien informieren konnten, die sie in ihren Fabriken einsetzen werden, legten den Fahrplan für ihre neuen Investitionen fest.

Viele Unternehmen haben bereits ihre Plätze bei der ITM 2026 reserviert

Viele Firmenvertreter haben bereits ihre Plätze für die ITM 2026 gebucht und erklärt, dass sie seit dem ersten Tag der ITM 2024-Messe einen Umsatz erzielt haben, der weit über ihren Erwartungen liegt, und Besucher aus aller Welt empfangen haben. Die Unternehmen gingen während der Messe zu den Registrierungsstellen und bewarben sich für eine intensive Teilnahme an der ITM 2026.

Gepostet: 11. Juni 2024

Quelle: Tüyap Tüm Fuarcılık Yapım A.Ş. und Teknik Fuarcılık A.Ş.