Viertelfinale der EM 2024: Arda Guler und Cody Gakpo im Mittelpunkt des Showdowns zwischen der Türkei und den Niederlanden am Samstag | Fußballnachrichten

England – Schweiz – Samstag (Düsseldorf, 17 Uhr)
Warum England vor dem Außenseiter Schweiz auf der Hut sein muss
Die Schweiz ist ohne Frage der Überraschungskandidat des Turniers. Sie brachte es auf nur 46 Torschüsse. Nur England, Gegner am Samstag, war bei der EM 2024 das einzige Team, das weniger Torschüsse abgab (45).
Unterdessen weist die Schweiz bei der Anzahl der Pässe (1.543 von 1.872 vollendet) und der Anzahl der erfolgreichen Pässe (82,4) die niedrigsten Werte der acht Viertelfinalisten auf. Zudem ist sie das einzige verbleibende Team mit weniger als 50 Prozent Ballbesitz in den bisherigen Spielen (46,8).
Aber sie sind ungeschlagen und haben ihre Qualitäten bei diesem Turnier unter Beweis gestellt, indem sie Siege gegen Ungarn und das hoch gehandelte Italien errangen. Der Stürmer von Bologna, Dan Ndoye, könnte für England ein interessanter Spieler sein, denn der 23-Jährige untermauerte seinen wachsenden Ruf mit einem Tor gegen Gastgeber Deutschland.
Dev Trehan
Niederlande – Türkei – Samstag (Berlin, 20 Uhr)
Güler verkörpert die unermüdliche Energie der Türkei
Arda Güler kam mit 13 Jahren zu Fenerbahçe und wurde als „türkischer Messi“ gefeiert. Bei der EM 2024 macht er sich einen Namen.
Der Start seiner Karriere bei Real Madrid wurde durch eine Knieverletzung getrübt, doch er kehrte gestärkt zurück und wurde mit seinem Tor des Turniers im ersten Gruppenspiel der Türkei gegen Georgien der jüngste Spieler, der bei einem EM-Debüt ein Tor erzielte – und brach damit den von Ronaldo gehaltenen Rekord.
Hinter Gülers rastlosem, unbezwingbarem Siegeswillen auf der größten Bühne steckt Selbstvertrauen und Reife. Trotz des starken Regens, der Feindseligkeit und des Hagelschauers aus Bierbechern war es der 19-Jährige, der ein Meisterstück darin vollbrachte, wie man dem Druck gegen Österreich standhält.
Cheftrainer Vincenzo Montella sagte, es brauche „Seele“, um das Viertelfinale zu erreichen, und da ihre parteiischen Anhänger jetzt nach Berlin strömen, wird das Brandenburger Tor rot gestrichen. Die Dynamik erinnert an die Zeit, als Marokko das Halbfinale der Weltmeisterschaft in Katar erreichte.
Eine der größten Stärken der Türkei ist die unermüdliche Energie der Tribünen, aber ihre 18 Gelben Karten bisher sind nur eine weniger als der Turnierrekord. Montella wird sich darauf verlassen können, dass Güler einen beruhigenden Einfluss ausübt.
Angesichts der hervorragenden Leistung von Xavi Simons als zentraler Vertreter der Niederlande gegen Rumänien könnte dieses Viertelfinale erneut zeigen, dass die deutsche Meisterschaft 2024 der nächsten Generation von Spielmachern voraus war.
Ben Grounds
Gakpo macht bei Liverpool da weiter, wo er aufgehört hat
Der niederländische Stürmer Cody Gakpo geht als einer der erfolgreichsten Torschützen der EM 2024 in das Viertelfinalspiel gegen die Türkei am Samstagabend in Berlin, was für Liverpool-Fans allerdings keine Überraschung sein dürfte.
Dies liegt daran, dass Gakpo auch die letzte Saison in beeindruckender Form für Jürgen Klopps Team abschloss und einer der wenigen herausragenden Spieler in der holprigen Schlussphase der Ligasaison der Reds war, mit zwei Toren und zwei Vorlagen in ihren letzten sechs Premier-League-Spielen.
Der 25-Jährige machte dort weiter, wo er bei Liverpool aufgehört hatte, erzielte drei Tore und bereitete ein weiteres vor. Oranges Der Einzug ins Viertelfinale bedeutet für ihn zusammen mit Musiala, der ebenfalls drei Tore auf seinem Konto hat, den Favoriten auf den Goldenen Schuh des Turniers.
Gakpo war bei der EM bisher eine echte Gefahr, indem er von seiner Startposition auf der linken Seite des niederländischen Angriffsdreiecks nach vorn zog. Von dort aus hat er auch alle seine Tore geschossen, darunter auch seinen 121 km/h schnellen Schuss, der am rumänischen Torhüter Florin Nita vorbei am kurzen Pfosten flog und damit das erste Tor beim Achtelfinalsieg am Dienstag in München erzielte.
Damit ist Gakpo neben den ehemaligen Größen Johnny Rep (Weltmeisterschaften 1974 und 1978) und Dennis Bergkamp (EM 1992 sowie Weltmeisterschaften 1994 und 1998) erst der dritte niederländische Nationalspieler, der bei zwei großen Turnieren drei oder mehr Tore erzielt hat, nachdem er auch bei der WM 2022 dreimal getroffen hat.
Tatsächlich ist Mbappe mit neun Toren in zehn Spielen der einzige Europäer, der bei den letzten beiden internationalen Turnieren mehr Tore als Gakpo mit sechs in neun Spielen erzielte.
Richard Morgan